DIY: Innenraumverkleidungen beim Mazda 323 BA demontieren
Wie demontiere ich die Verkleidungen im Innenraum?
für: F BA Facelift, C BA Facelift, S BA Facelift, P BA
Türverkleidungen
Fenster runterfahren/-kurbeln. Die Schrauben an den gekennzeichneten Stellen entfernen. Die Schraube unten links ist hinter einem Blindstopfen verborgen, den man mit einem Schlitzschraubendreher raushebeln kann. Dann in Pfeilrichtung ziehen, um die Steckverbindungen auf der Rückseite zu lösen. Verkleidung nach oben wegheben:

Achtung: Bei Fahrzeugen ohne elektrische Fensterheber muss vorher noch die Fensterheberkurbel entfernt werden. Bei Fahrzeugen ohne elektrisch verstellbare Außenspiegel sollte man beim Wegheben der Verkleidung auf den Verstellhebel aufpassen.
Einstiegsleisten
Die Leisten sind nur gesteckt und können nach oben weggezogen werden. Falls die Leisten sehr fest sitzen, mit einem flachen Schraubenzieher, Messer, o.ä. unter die Leiste gehen und die Leiste so raushebeln.
Roter Punkt = ca. 4 cm langer Plastikzapfen auf der Unterseite
Roter Strich = Plastik-Steckverbindung

Seitliche Abdeckung des Armaturenträgers
Zuerst die Einstiegsleiste entfernen. Dann die Türdichtung beginnend bei der Einstiegsleiste ungefähr bis zur unteren Kante der Windschutzscheibe abziehen (ist einfach nur aufgesteckt). Die Abdeckung ist an 5 Punkten eingerastet. Mit einem flachen Schraubenzieher in die Ritze zwischen Abdeckung und Armaturenträger hebeln (zwischen den Einrastpunkten!), dabei die Abdeckung in Richtung Front drücken.

Im ausgebauten Zustand sieht das bei einem P so aus (thx an kAiScHeN):


Mittelkonsole
Aschenbecher herausziehen und entnehmen. Die dahinter liegende (im Bild mit einem roten Punkt markierte) Schraube entfernen. Der äußere Rahmen der Mittelkonsole ist an den mit Pfeilen markierten Stellen festgeklipst. Die Befestigung unten links erreicht man mit ein bisschen Geschick und einem geeigneten kleinen Schraubenzieher, bei den restlichen hilft nur gefühlvolles Ziehen.

Achtung: Nicht zu heftig ziehen (vor allem nicht wenn die mittleren Befestigungen gelöst werden sollen), die Abdeckung ist teilweise relativ dünn. Außerdem hängen unten noch die Kabel für die Aschenbecherbeleuchtung und für den Zigarettenanzünder dran.
Handschuhfach
Handschuhfach ausräumen
An den mit roten Punkten markierten Stellen befinden sich zwei Schrauben, die man nur von unten sieht. Dann gibt es links und rechts noch je zwei Schrauben (rote Pfeile). Die unteren Schrauben erreicht man schlecht. Ein sehr langer, dünner Schraubenzieher ist von Vorteil. Wenn alle Schrauben gelöst sind, kann man das Fach inkl. Rahmen nach einem leichten Ruck abnehmen.

Verkleidung vor der Tür - Fußraum Beifahrerseite
wird noch ergänzt...
Einstiegsleiste entfernen. Türdichtung entfernen. Plastik-Steckverbindung entfernen.

Kofferraum (nur S BA)
Die mit roten Pfeilen markierten Plastik-Steckverbinder lösen. Zuerst die Plastikabdeckung der Ladekante entfernen. Dann die Seitenverkleidung zur Mitte des Wagens hin wegziehen.
Ansicht in Fahrtrichtung:

Ansicht aus dem Kofferraum:

Achtung: Bitte nicht 100%ig auf die Pfeile verlassen. Sie sind evtl. nicht immer genau an der richtigen Stelle. Verwendung dieser Anleitung auf eigene Gefahr.
|

| Design: © S.I.S.Papenburg / www.on-mouseover.de/templates/ | |